Kompad

Symbol- und schriftsprachbasierte Kommunikation und Interaktion

Das Kompad basiert auf der Kommunikationssoftware TD Snap. Mit dieser lassen sich gewünschte Inhalte besonders einfach einrichten und nutzen. TD Snap bietet mitwachsende Nutzeroberflächen, die sich leicht anpassen lassen. Änderungen der Feldanzahl sind auch jederzeit möglich. Bekannte Funktionen wie Drag & Drop, schnelle Aktionen zum Verknüpfen von Seiten und eine innovative Suchfunktion, mit der Worte schnell gefunden und Modelling ermöglicht wird, sind weitere Vorteile.

TD Snap baut auf den drei Säulen des kommunikativen Erfolgs auf: Entwicklung, Teilhabe und Schriftsprache. Die Software umfasst drei verschiedene Seitensets: Core First, Text und Aphasie. Diese können den Bedürfnissen der NutzerInnen entsprechend eingesetzt werden.
Core First enthält Kernwörter, Themen, Kommentare, Seiten zur Verhaltensunterstützung, Wortlisten und Tastaturen. Core First unterstützt NutzerInnen beim kontinuierlichen Aufbau ihres Wortschatzes und nutzt den Vorteil des motorischen Lernens durch die systematische und zielgerichtete Einführung von neuem Vokabular.
Text eignet sich für AnwenderInnen, die keine Symbolunterstützung beim Lesen und Schreiben mehr benötigen oder am Übergang zur Schriftsprache stehen. Die Tastaturen arbeiten mit Wortvorhersagen und die Phrasen sind nach Themen sortiert.
Aphasie ist ein Seitenset speziell für Menschen mit erworbenen Sprach- und Sprechstörungen. Durch Wortlisten, Skalen, Fotoalben etc. ist es einfach einzusetzen und individuell anpassbar, um die NutzerInnen wieder in Kommunikation und Teilhabe zu bringen.

Das Kompad ist in zwei Größen (Standard und mini) sowie zwei verschiedenen Gehäusevarianten (Slimline und mit Tragegriff) erhältlich, je nach den persönlichen Bedürfnissen des Nutzers/der Nutzerin.

Kompad

Kompad mini mit TD Snap mit Gehäuse Slimline

Kompad

Kompad mini mit TD Snap mit Gehäuse Tragegriff

Kompad

Kompad mit TD Snap mit Gehäuse Slimline

Kompad

Kompad mit TD Snap mit Gehäuse Tragegriff

Sie wünschen eine persönliche Beratung?

Wir sind nah für Sie da. Schicken Sie uns eine Beratungsanfrage und dann kümmert sich Ihr regionaler REHAVISTA-Partner vor Ort um alles Weitere. Wir freuen uns auf Sie.