![]() |
Mittagszeit ist Talkerzeit“Prost” sagt Bela – und kichert. Es ist 14 Uhr – Talkerzeit. Auf dem Tisch steht Apfelschorle. Bela liebt das Spielchen: Auf seinem
DynaVox M³ ist eine “Prosttaste” angelegt. Bela drückt “Prost” und seine Mutter stößt mit ihm an (kichern). Schnell bekommt auch der Besuch ein Getränk angeboten – sehr zur Freude von Bela. So kann er gleich noch zweimal auf “Prost” drücken. ![]() Mittagszeit: Talkerzeit
Doch darum ginge es gar nicht, erklärt Belas Mutter. Längerfristig soll sich ihr Sohn auch mit Menschen verständigen können, die ihn nicht so gut kennen. Dafür muss er üben. Außerdem nutzt Bela den Talker weniger, um Bedürfnisse mitzuteilen, sondern viel mehr um zu “plaudern”. So findet der Dreijährige zum Beispiel seine Ferienseite ganz super. Hier kann er erzählen, was er alles im Urlaub unternommen hat. Ganz aufgeregt wird Bela als er “erzählt”, dass er im Zug eine Fahrkarte vom Schaffner bekommen hat! Bela deutet auf seine Hosentasche – da kam die Karte nämlich hinein. “Das Ticket hat er immer noch”, erzählt uns seine Mutter. Diese Geschichte könnte Bela ohne Talker nicht erzählen. ![]() Bela: ich bin ein kleiner Schlingel
Bela kann die Geschichte “Conni auf dem Bauernhof” selbst vorlesen. Man merkt schnell, dass Bela hier eine Lieblingstaste hat. Ganz klar: Das ist die “Schwein-Seite”, auf der sich die kleinen Ferkel im Dreck suhlen. Drückt Bela auf die Schweine-Taste, kichert er wieder los – dabei vibriert sein ganzer Körper, inklusive Stuhl! Fast unmöglich sich davon nicht anstecken zu lassen. Die Lesebücher seien eine tolle Methode, um Belas Motorik spielerisch zu schulen, erklärt seine Mutter. Direkt nach der Versorgung nutzte der Junge noch ein Fingerführraster mit 2×3 Feldern. Inzwischen benötigt er das nicht mehr. Im Conni-Bilderbuch trifft er mittlerweile sogar schon aus 12 Feldern das gewünschte. Einen ähnlich hohen Aufforderungscharakter hat Belas Liederseite. Hier haben seine Eltern verschiedene Lieder etappenweise aufgesungen. Bela kann Strophe für Strophe abrufen und die Verse mit Gebärden unterstreichen. ![]() Bei 10 Applaus: Bela zählt am Talker
Es ist 15 Uhr. “Graf Zahl” wird langsam müde. Bela drückt auf “Ausschalten” und beendet damit die Talkerzeit. Genug geplaudert! Belas Mutter verrät, dass das M³ beim abendlichen Schlaflied wieder zum Einsatz kommt. Bis dahin hat der “Kleine Schlingel” talkerfreie Spielzeit! |