
Wichtige Informationen rund um Ihre Kommunikationshilfe
An dieser Stelle informieren wir Sie, falls es eine Update-Warnung gibt, diese wieder aufgehoben wird oder wir andere Informationen zu Ihrer Kommunikationshilfe haben.
Updates gehören zum Alltag, doch manchmal können diese die Nutzung Ihres Talkers stören. Daher prüfen wir alle Updates für Talk Pads und REHAVISTA-Pads auf Kompatibilität und bitten Sie, nach Erscheinen eines Updates (Betriebssystem oder Kommunikationssoftware) zunächst einmal zu warten und das Update noch nicht zu machen. Wenn von uns keine Warnung herausgegeben wird, können Sie updaten. Wir erteilen nicht für jedes Update aktiv eine Freigabe, sondern nur dann, wenn es vorher eine Warnung gab. Bei den Kommunikationshilfen anderer Hersteller geben wir deren Empfehlungen weiter, sofern es welche gibt.
Update-Warung iPadOS 26 für Talk Pads und REHAVISTA-Pads
Apple hat mit dem Update auf iPadOS 26 einen großen Versionssprung von Version 18 auf 26 gemacht. Wir testen die neue Version gerade auf Kompatibilität mit den Kommunikationsapps auf Ihren Hilfsmitteln.
Bitte führen Sie bei Ihren Talk Pads oder REHAVISTA-Pads das Update noch NICHT durch! Wir informieren Sie, sobald wir das Update freigeben.
Mögliche Fehlermeldung bei Grid Pads
Es kann sein, dass auf Ihrem Grid Pad eine Fehlermeldung erscheint, weil sich das Gerät nicht bei Windows anmelden kann, und Sie aufgefordert werden, ein Passwort einzugeben. Sollte das bei Ihrem Grid Pad der Fall sein, geben Sie bitte KEIN Passwort ein und melden sich bei unserem Support.
Hinweis zu Talk Pads und REHAVISTA-Pads: Sicherheitslücke iPadOS
Apple hat Informationen zu einer Sicherheitslücke im Betriebssystem veröffentlicht, die möglicherweise Angreifern Zugriff auf Ihr Gerät (Talk Pad, REHAVISTA Pad) ermöglicht.
Um die Sicherheit Ihrer Kommunikationshilfe zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen dringend, Ihr iPad auf die neueste iPadOS-Version zu aktualisieren.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren technischen Support.
Wichtiger Hinweis zu iPadOS-Updates
Nach einem Update von iPadOS werden Sie möglicherweise aufgefordert, einen Sperrcode festzulegen und automatische Updates zu aktivieren.
Hinweis: Wir empfehlen Ihnen, keinen Sperrcode und und keine TouchID hinzuzufügen und die automatischen Updates nicht zu aktivieren, damit Ihr Talk Pad zuverlässig und zugänglich bleibt.
Achten Sie bitte darauf, die entsprechenden Optionen nicht unbeabsichtigt auszuwählen. Lesen Sie die Schaltflächen sorgfältig. Die großen blauen Felder verleiten sehr dazu, sie direkt anzutippen und so versehentlich Einstellungen vorzunehmen, die gar nicht gewollt waren.
Falls Sie Unterstützung benötigen oder Fragen haben, steht Ihnen unser technischer Support gerne zur Verfügung.