News | Veröffentlicht am 21.08.2023

Die innovative Software Look Lab trainiert Kompetenzen im Umgang mit der Augensteuerung

Die Software Look Lab dient dem Erwerb von Fähigkeiten zur gezielten und beschleunigten Nutzung einer mit den Augen gesteuerten Kommunikationshilfe. Mit der Software werden mithilfe von 38 abw ...| Zum Artikel

REHAVISTA in der Öffentlichkeit

Bei uns ist immer was los. In diesem Bereich finden Sie aktuelle Informationen über REHAVISTA.

News | Veröffentlicht am 06.07.2023

Wir brauchen Verstärkung

Aktuell suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) für verschiedene Bereiche und Regionen. | Zu unseren Stellenausschreibungen

News | Veröffentlicht am 04.05.2023

Meilensteine aus zehn Jahren UK-Expertise in Klinik und Pflege

Im Klinik- oder Pflegekontext haben wir häufig mit Personen mit erworbenen Sprach- und Sprechstörungen zu tun. Von ihnen haben wir viel über spezielle Anforderungen und Wünsche an Hilfsmittel ... | weiterlesen

News | Veröffentlicht am 21.02.2023

Eindrücke vom Focus CP rehaKind Kongress

Wir waren Aussteller auf dem Focus CP rehaKind Kongress und trafen dort auf viele interessierte Menschen. | weiterlesen

Themen aus dem REHAVISTA Kosmos, die Sie interessieren könnten:

UK Erfolgsgeschichten

Kommunikation hat viele Gesichter. Hier lesen Sie von und über Menschen, die unsere Hilfsmittel in ihren Alltag integriert haben.

Zur Kategorie 

Vorschulalltag

Die Welt entdecken: Mit UK ein Kinderspiel! Erfahren Sie hier mehr zur unterstützter Kommunikation im Vorschulbereich/Kindergarten.

Zur Kategorie 

UK im Schulalltag

Unterstützte Kommunikation bietet einen wichtigen Beitrag zur Partizipation am Schulalltag: Verstehen – sich mitteilen – sich strukturieren – aktiv teilnehmen – Spaß haben - all das wird durch UK in der Schule möglich.

Zur Kategorie 

Arbeitsalltag

Erfahren Sie mehr zu assistiven Technologien in der UK, etwa Hilfsmitteleinsatz für die PC Bedienung und Umfeldsteuerung.

Zur Kategorie 

Therapiealltag

Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie – drei Disziplinen, ein übergeordnetes Ziel: die (Wieder-)Herstellung von Kompetenzen um uneingeschränkt am Leben teilzunehmen.

Zur Kategorie 

Klinik- und Pflegealltag

Unterstützte Kommunikation in Klinik und Pflegealltag. Wie Kommunikationsbarrieren überwinden werden und sich Patienten/innen mitteilen können.

Zur Kategorie 

Sie sind neugierig geworden?

Unser Team besteht aus ExpertInnen unterschiedlichster Fachbereiche. Überzeugen Sie sich von unserer Fachkenntnis und Freude im täglichen Kontakt mit Menschen. Zum Beispiel in einer persönlichen Beratung - oder Sie buchen uns für eine Fortbildung bei uns oder in Ihrer Einrichtung. Wie das geht? Am einfachsten über unser Kontaktformular.