REHAVISTA-Logo

Hilfsmittel zur Kommunikation, PC-Bedienung und Umfeldsteuerung
Unsere Servicenummer: 0800 734 28 47 (kostenfrei + bundesweit)

nop

Sep



REHAVISTA Newsletter
September 2013
70. Ausgabe, 7. Jahrgang
Homepage

Herzlich willkommen zur September-Ausgabe des REHAVISTA-Newsletters!

In diesem Newsletter:
  • Demnächst bei REHAVISTA
  • Neu bei REHAVISTA
  • Tipp: Rabattaktion
  • Tipp: Erprobungsphase für Beobachtungsverfahren
  • Kundenforum: Oberflächen für Tobii-Geräte
  • Termine: Weltkongress Konduktive Förderung
  • REHAVISTA Workshops

Demnächst bei REHAVISTA: Kommunikationsbücher
Voraussichtlich lieferbar ab November. Informieren Sie sich über www.rehavista.de

ZAK Kommunikationsbuch
Ziel- und anwendungsorientiert kommunizieren: ZAK ist ein einfaches Kommunikationsbuch, das einen Einstieg in die Symbolkommunikation ermöglicht. Es bietet die Möglichkeit, über "pragmatische Starter" in Unterebenen zu blättern und stellt einen schnellen Kommunikationsweg zur Verfügung, der auch für Personen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung geeignet ist. ZAK besteht aus 110 doppelt bedruckten DIN A5-Seiten sowie aus Floskeln und Kernvokabular, welches ständig verfügbar ist. Artikel 16120, Preis: 185 €

PODD Kommunikationsbuch (von Gayle Porter)
PODD (pragmatisch organisierte dynamische Displays) besteht aus 118 einseitig bedruckten Seiten mit PCS-Symbolen im DIN A4 Format. Die Inhalte sind als Boardmaker-Tafeln auf CD erhältlich und somit am PC leicht zu personalisieren. Für die Individualisierung stehen Vorlagen und Ergänzungen zu verschiedenen Themen zur Verfügung. Artikel: 16130, Preis: 69 €
Hinweis: Voraussetzung zum Drucken und Erstellen des PODD-Buchs ist der Besitz der Symbolsoftware Boardmaker!

NEU bei REHAVISTA: Produkte

Ideenkisten "Mitspielen" von Sabina Lange
Spielen ist die zentrale Aufgabe für Kinder. Im Spiel können sie ihre Umwelt verstehen lernen, einen Einblick in Interaktionen und Rollen bekommen und diese selbst erproben. Die Ideenkiste "Mitspielen" beschreibt 16 Spielsituationen vom ersten Spiel über Bauen, Autos, Tiere und Arzt bis hin zum Thema Einkaufen und Eiscafe. Enthalten sind jeweils Beschreibungen der Aktivität und Deckblätter mit METACOM für GoTalk, QuickTalker, SuperTalker und Sprechende Tasten. 

Look to Learn
Look To Learn ist ein Software-Paket mit 40 verschiedenen Aktivitäten, die dazu entwickelt worden sind, Menschen bei ihren ersten Schritten mit der Augensteuerung zu begleiten. Diese Aktivitäten sollen auf spielerische Weise ihre Fertigkeiten, wie etwa Zielen oder Entscheidungen treffen, verbessern. Zur Produktseite.

Energise
Der Energise ist ein vielseitiger Netzschaltadapter, der es ermöglicht, zwei elektrische Geräte mit Netzstecker (z.B. Föhn, Mixer, Ventilator) über externe Tasten zu steuern. Es stehen verschiedene Einstellungen zur Verfügung, die definieren wie und wie lange das Gerät geschaltet werden soll. Der Energise ist einzeln oder im Set mit zwei SimplyWorks SWITCH 125 Tasten erhältlich.

Rabattaktion Herbst 2013


Viele Produkte zum Super-Sparpreis!
Anlässlich der isaac Fachtagung für Unterstützte Kommunikation unterstützen wir Ihre Einrichtung, Praxis oder Familie bei der Ausstattung mit UK-Produkten: Einen Monat lang bieten wir Ihnen viele Artikel zu reduzierten Preisen - teilweise mit bis zu 20% Rabatt! Gültig bis 31.10.2013 nur mit diesem Formular! (PDF)
z.B.: BIGmack: 119 € statt 145 €
z.B.: SuperTalker: 349 € statt 425 €
z.B.: Activity Pad: 569 € statt 695 €

UK-Beobachtungsverfahren
Bewerbung Sie sich zur Erprobung!
Zur Verbesserung und Anpassung an den diagnostischen Praxisalltag wird für verschiedene Beobachtungs- und Interventionsverfahren, die z.T. im englischsprachigen Raum bereits Verwendung finden, eine sechswöchige Leihstellung angeboten. Ziel ist es, die Erfahrungen aus diesem Praxiseinsatz in eine Optimierung oder Erweiterung der Verfahren einfließen zu lassen.
Infos zu den Teilnahmebedingungen finden Sie im Formular. Bewerbungsschluss ist der 15.10.

Verfahren 1: Schau hin
Bei präintentional kommunizierenden Personen mit indifferenter Interessenlage werden kommunikative Signale oftmals übersehen. Die "Schau hin-Bögen" helfen, strukturiert Signale zu identifizieren und motivierende Elemente zu finden. Durch Anbieten von Reizen auf allen Sinneskanälen können Vorlieben bei schwerstbeeinträchtigten Personen gefunden und mit Hilfe dieser Routinen und Situationen zur Anbahnung von Intentionaliät geschaffen werden.
Verfahren 2: PlanBe (Planen und Bewerten von UK-Interventionen)
Bei Erwachsenen mit erworbenen Sprech- und Sprachstörungen ist der Einsatz von Kommunikationshilfen aufgrund fehlender Akzeptanz oft schwierig. Eine effektive Kommunikation kann aber helfen, an alltagsrelevanten Situationen teilzuhaben. Mit Hilfe der PlanBe-Bögen können Sie tägliche motivierende und wichtige Kommunikationsanlässe eruieren, um anschließend Haupt- und Teilziele in der UK-Intervention zu planen.
Verfahren 3: Talking Mats
Dieses "interaktive Werkzeug auf dem Weg der Entscheidungsfindung" wurde von Joan Murphy, Lois Cameron und Sally Boa (Universität Stirling) entwickelt, um ursprünglich nichtsprechende erwachsene UK-Nutzer mit Cerebralparese an der Planung und Strukturierung von Interventionsmaßnahmen zu beteiligen, sowie gemeinsam individuell bedeutsame Ziele zu entwickeln. Als mögliche Nutzergruppen kommen auch Menschen mit Aphasie oder Demenz in Frage.

KUNDENFORUM: Oberflächen für Tobii-Geräte


Spielen macht Spaß!
Teilhabe heißt auch, altersgerecht mitspielen zu können: Mit dem Tobii Communicator lassen sich Spieloberflächen gestalten, die es auch Kindern mit motorischen Einschränkungen ermöglichen, an den Spielen teilzunehmen, die gerade in der Altersgruppe angesagt sind. Adelheid Horneber stellt Ihnen  Oberflächen zur Verfügung, mit denen "Tempo kleine Schnecke" und "Mixmax" von ©Ravensburger sowie "Obstgarten" von ©HABA gespielt werden können.


Adaptierte Bücher
Mit Tobii lassen sich Bilderbücher zum Sprechen bringen, so dass auch Kinder mit motorischen Einschränkungen sie selbstständig lesen oder vorlesen können. Adelheid Horneber stellt Ihnen Oberflächen für Tobii-Geräte zu den Büchern "Das Olchi-ABC" von Erhard Dietl, "Das alleralbernste ABC-Buch" von Daniela Kulot sowie das "Tier-ABC" von Paul Maar und Tina Schulte zur Verfügung, die Kindern spielerisch das ABC näher bringen.
Ihr Einsatz kann sich lohnen! Schicken Sie Ihr Material an: newsletter@rehavista.de
REHAVISTA belohnt jährlich die drei besten Einsendungen mit REHAVISTA-Einkaufsgutscheinen!

TERMINE

8. Weltkongress der Konduktiven Förderung
Rhythm & Balance
10.-13.10.2013 in Fürstenfeldbruck
Veranstalter: Landesverband Bayern Konduktive Förderung nach Petö e. V.
Mit REHAVISTA-Hilfsmittelpräsentation.

REHAVISTA Workshops

DynaVox V/Vmax/ Maestro Basis
Dienstag, 01. Oktober 2013, 16-18 Uhr
Ort und Veranstalter: REHAVISTA Bochum (KuS GmbH)
2 Fortbildungspunkte*

Rehatalkpad und GoTalk NOW - Basis + Fortgeschritten
Mittwoch, 02. Oktober 2013, 13-17 Uhr
Ort und Veranstalter: REHAVISTA München
4 Fortbildungspunkte*

Tobii Communicator Basis
Montag, 14. Oktober 2013, 15-18 Uhr
Ort und Veranstalter: REHAVISTA Bochum (KUS GmbH)
3 Fortbildungspunkte*

DynaVox Workshop V/ Vmax/ Maestro - Basis
Dienstag, 15. Oktober 2013, 13-16 Uhr
Ort und Veranstalter: REHAVISTA Leipzig (KomRat GmbH)
4 Fortbildungspunkte*
DynaVox V/ Vmax/ Maestro - Fortgeschrittene
Mittwoch, 16. Oktober 2013, 13-17 Uhr
Ort und Veranstalter: REHAVISTA Leipzig (KomRat GmbH)
4 Fortbildungspunkte*

Rehatalkpad und GoTalk NOW - Basis + Fortgeschritten
Mittwoch, 16. Oktober 2013, 13-17 Uhr
Ort: Ingolstadt, Johann-Nepomuk-von-Kurz-Schule
Veranstalter: REHAVISTA Nürnberg (dIB GmbH)
4 Fortbildungspunkte*

DynaVox V/ Vmax/ Maestro - Fortgeschrittene
Donnerstag, 17. Oktober 2013, 14-16 Uhr
Ort und Veranstalter: REHAVISTA Berlin (komma GmbH)
4 Fortbildungspunkte*

DynaVox V/ Vmax/ Maestro - Basis
Donnerstag, 17. Oktober 2013, 09-13 Uhr
Ort und Veranstalter: REHAVISTA Berlin (komma GmbH)
4 Fortbildungspunkte*
Elektronische Kommunikationshilfen
Dienstag, 22. Oktober 2013, 18:30-20:00 Uhr
Ort: Nürnberg, wortort
Veranstalter: REHAVISTA Nürnberg (dIB GmbH)


Tobii Communicator - Basis
Mittwoch, 23. Oktober 2013, 10-13 Uhr
Ort: Weingarten, KBZO Sauterleuteschule
Veranstalter: REHAVISTA Nürnberg (dIB GmbH)
4 Fortbildungspunkte*

Tobii Communicator - Fortgeschrittene
Mittwoch, 23. Oktober 2013, 14-17 Uhr
Ort: Weingarten, KBZO Sauterleuteschule
Veranstalter: REHAVISTA Nürnberg (dIB GmbH)
4 Fortbildungspunkte*

Boardmaker
Mittwoch, 23. Oktober 2013, 13-17 Uhr
Ort: Ursberg, Dominikus-Ringeisen-Werk
Veranstalter: REHAVISTA München
4 Fortbildungspunkte*

Ansteuerung
Mittwoch, 23. Oktober 2013, 14-17 Uhr
Ort und Veranstalter: REHAVISTA Bremen (IGEL GmbH)
3 Fortbildungspunkte*

Boardmaker
Donnerstag, 24. Oktober 2013, 14:45-17:45 Uhr
Ort: Hamburg, Schule Weidemoor
Veranstalter: REHAVISTA Bremen (IGEL GmbH)
3 Fortbildungspunkte*

Der "Tobii-Lernprozess" und Tobii Sono Suite
Dienstag, 29. Oktober 2013, 09-12 Uhr
Ort: Herxheim, St.-Paulus-Stift (Aula)
Veranstalter: REHAVISTA Nürnberg (dIB GmbH)
4 Fortbildungspunkte*

Tobii Communicator - Fortgeschrittene
Dienstag, 29. Oktober 2013, 13-16 Uhr
Ort: Herxheim, St.-Paulus-Stift (Aula)
Veranstalter: REHAVISTA Nürnberg (dIB GmbH)
4 Fortbildungspunkte*

Tobii Communicator Basis
Donnerstag, 31. Oktober 2013, 09-13 Uhr
Ort und Veranstalter: REHAVISTA Berlin (komma GmbH)
4 Fortbildungspunkte*

Tobii Communicator - Fortgeschrittene
Donnerstag, 31. Oktber 2013, 14-16 Uhr
Ort und Veranstalter: REHAVISTA Berlin (komma GmbH)
2 Fortbildungspunkte*
* Zugelassen auf Basis des Deutschen Verbandes der Ergotherapeuten e.V. (DVE) und des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie e.V. (dbl).

Anmeldung erforderlich, E-Mail an: veranstaltungen@rehavista.de

zurück

Produktdaten drucken