Klinik- und Pflegealltag

Kommunikation auf der Intensivstation

„Wie geht es Ihnen heute?“  

Kann Kommunikation mit nichtsprechenden oder beatmeten Patienten während der Visite bzw. während Ihres gesamten Klinikaufenthaltes gelingen? Die Unterstützte Kommunikation bietet auch Lösungen für Patienten, die nur vorübergehend nicht verbalsprachlich in einer akuten Kliniksituation reagieren können. 

Viele PatientInnen sind während eines intensivmedizinischen Aufenthaltes nicht in der Lage, sich lautsprachlich mit­zuteilen. Der Verlust der Sprechfähigkeit ­ dauerhaft oder temporär (z. B. durch Beatmung) ­verhindert die Kommuni­kation zwischen medizinischem Personal und PatientInnen. Dies kann Probleme und Missverständnisse mit erheblichen Folgen verursachen. REHAVISTA bietet mit der Kombination aus Medizinprodukten zur Kommunikation und fachlich therapeutischer Unter­stützung ein Angebot zur schnellen Wiederherstellung der Kommunikation zwischen betroffenen PatientInnen und Ärzten, medizinischem Personal sowie Angehörigen.
„Ich habe starke Schmerzen am/im …!“
„Ich kann meine Beine nicht spüren/bewegen!“
„Ich habe Allergien gegen …!“


Kommunikationsbarrieren werden nicht nur von PatientInnen und deren Angehörigen als starke Belastung empfunden, sie erschweren auch die pflegerische und medizinische Behandlung. Eine funktionierende Kommunikation erleichtert und beschleunigt die Genesung: Ein Patient / eine Patientin, der / die Symptome beschreiben kann und fähig ist, Fragen zu Schmerzen, Verletzungen oder Allergien zu beantworten, erleichtert die Diagnostik und trägt damit wesentlich zum Erfolg einer Behandlung bei. Kommunikationssysteme können Sprachbarrieren überwinden.




Unsere Produktempfehlungen

Produktbild von Kommunikationstafelset Klinik, Deutsch

weitere Kommunikationsbücher

Kommunikationstafelset Klinik, Deutsch

Artikel: R01784

Zum Produkt
Unsere Empfehlung

Die multilingualen Kliniktafeln schaffen eine niedrigschwellige Überbrückung von temporären und/ oder dauerhaften Sprach- und Sprechstörung mit fremdsprachigen PatientInnen. Sie sind schnell einsetzbar und stellen eine Verbesserung der Kommunikation für KlientInnen im Pflege-/Klinikbereich dar.

Produktbild von Curapad mit Gehäuse Tragegriff

Curapad

Curapad mit Gehäuse Tragegriff

Artikel: R03456

Zum Produkt
Unsere Empfehlung

Das Curapad mit seiner Software GoTalk NOW enthält ein spezielles Seitenset für Menschen in Kliniken oder in der häuslichen Pflege, die durch Faktoren wie Beatmung, Medikation oder herabgesetzte Wachheit temporär oder dauerhaft in ihrer lautsprachlichen Kommunikation beeinträchtigt sind. Das Seitenset ist das praxiserprobte Ergebnis internationaler Forschungsarbeiten zum Thema Unterstützte Kommunikation in Kliniksettings.

Empfohlene Info-Materialien

Broschüre Kommunikation auf der Intensivstation

Faltblatt Nichtsprechende Menschen