Schatzkiste Einfache Hilfen
Stöbern Sie in unserer Sammlung fertiger Kommunikationstafeln für symbolbasierte Talker wie GoTalk, QuickTalker und SuperTalker. Außerdem finden Sie hier anwendungsorientierte Ideen für den Einsatz von PowerLink, Batterieunterbecher und anderen Hilfsmitteln für die Kommunikationsanbahnung. Nicht das richtige gefunden? Dann nutzen Sie das Suchfeld unten, um sich Beiträge nach Thema, Inhalt oder Gerät anzeigen zu lassen. Los geht's auf Schatzsuche!
Von Stephanie Bornfleth. Wenn es draußen nur stürmt und regnet, muss man sich den Winter einfach selbst ins Haus holen! Bei der UK-Aktivität mit winterlichem Schneetreiben löst ein adaptierter Handventilator (Batterieunterbrecher) eine Lawine aus. Über den PowerLink lässt sich das Schneetreiben noch mit bunten Farben beleuchten.
Diese Dateien sind nur für angemeldete Nutzer verfügbar. Zur Anmeldung
Blumenwiesen pusten. Im Wonnemonat blüht und grünt es draußen wie verrückt! Wenn es doch einmal regnet, holen wir uns die Blumenwiese einfach ins Haus und verbringen die Zeit drinnen mit Basteln und Malen - und alle machen mit! Auch wer keinen Pinsel halten kann, ist selbst kreativ! Wie mit PowerLink und Föhn ein Bild entsteht, erfahren Sie in der PDF "Idee".
Diese Dateien sind nur für angemeldete Nutzer verfügbar. Zur Anmeldung
Eine lustige Aktion für die Schule (oder für zu Hause) ist die Züchtung eines Kressekopfs. Wer als "Pate" für die Kresse sorgt, lernt Verantwortung zu übernehmen und eine wichtige Rolle einzunehmen. Wichtig ist es, teilzuhaben statt nur zuzusehen. Mit einfachen Hilfsmitteln wie z.B. dem PowerLink können auch Kinder mit Beeinträchtigungen wichtige Aufgaben übernehmen. Viele Ideen und Tipps finden Sie in unserer "Beschreibung", Talkervorlagen (BIGmack, GoTalk) und Ablaufpläne im Ordner "Tafeln".
Diese Dateien sind nur für angemeldete Nutzer verfügbar. Zur Anmeldung
Von Marc-Boris Olzog. Das macht Spaß und regt die Kreativität an! Durch den Umgang mit Knete werden motorische Fähigkeiten gefördert und Wahrnehmung und Vorstellungskraft geschult. Mit dem Rezept von Marc-Boris Olzog können Sie Knete selbst herstellen. Machen Sie daraus doch ein richtiges Event, um auch beeinträchtigte Kinder mit einzubinden! Passend zum Event "Knete herstellen" bieten wir Ihnen zwei Oberflächen (Boardmaker-Tafeln) für den GoTalk 4+ an.
Diese Dateien sind nur für angemeldete Nutzer verfügbar. Zur Anmeldung
Einer der spannendsten Momente am Heiligen Abend ist das Entzünden der Kerzen am Weihnachtsbaum. Denn erst wenn die Lichterkette leuchtet, kommen die Geschenke darunter so richtig schön zur Geltung. Wer eine elektrische Lichterkette verwendet, kann diese mit dem Netzschaltadapter „PowerLink“ oder „Energise“ verbinden und über einen externen Taster anschalten. So erhält der/die NutzerIn eine wichtige Rolle, denn ohne Lichter ist Weihnachten nur halb so schön.
Diese Dateien sind nur für angemeldete Nutzer verfügbar. Zur Anmeldung
Mit dem PowerLink sind auch körperlich beeinträchtigte Kinder voll in Aktion. So können alle gemeinsam Spaß haben – beim Föhnen ist eventuell Teamwork gefragt – und sich am Ende über ein tolles, buntes Bild freuen.
Der aktuelle GoTalk Pocket ist im Boardmaker 6 noch nicht als Vorlage für das maßgeschneiderte Erstellen von Tafeln enthalten. Wir bieten Ihnen eine leere Vorlage, die Sie in den Boardmaker einfügen und somit immer neu befüllen können.
Als Anregung für eigene Ideen oder für die direkte Verwendung stellen wir Ihnen zusätzlich drei GoTalk Pocket-Geburtstags-Tafeln (Geschenke, Topf schlagen, Stopp essen) zur Verfügung.
Diese Dateien sind nur für angemeldete Nutzer verfügbar. Zur Anmeldung
Von Rike Dannhart Der GoTalk 32+ eignet sich wegen seiner sehr großen Buchstabenfelder und der integrierten Fingerführung besonders für Menschen, die anfangen, gestützt zu kommunizieren (FC). Rike Dannhart stellt Ihnen eine ABC-Tafel sowie eine "Ich möchte"-Tafel für FC-Schreiber zur Verfügung, die sich zum Einsatz in der Schule, zuhause und im Alltag eignen.
Diese Dateien sind nur für angemeldete Nutzer verfügbar. Zur Anmeldung
Um sprachbeeinträchtigte Kinder am Schulunterricht teilhaben zu lassen, bieten sich unterschiedliche Kommunikationssysteme an. Auch mit einfachen Talkern können nichtsprechende Schüler bereits einiges beitragen - vorausgesetzt die Oberfläche (und somit das Vokabular) passt zu der jeweiligen Unterrichteneinheit. Wir bieten Ihnen eine Vorlage für den Matheunterricht an, die für den GoTalk Express 32 geeignet ist. Neben den Zahlen von 1 bis 9 (bzw. 0) sind auch Tasten für die vier Rechenarten und für wichtige Schulfloskeln vorhanden.
Diese Dateien sind nur für angemeldete Nutzer verfügbar. Zur Anmeldung
Kommunikation ist ein wichtiger Aspekt von Teilhabe. Kommunikation im Alltag bedeutet häufig, Dinge schnell mitzuteilen, z.B. wie es einem geht, ob man Hunger hat oder was man machen möchte. Wir stellen Ihnen eine übersichtliche Oberfläche für den GoTalk Express 32 mit wichtigen Aussagen und Floskeln für die Kommunikation im Alltag zur Verfügung.
Diese Dateien sind nur für angemeldete Nutzer verfügbar. Zur Anmeldung