Lehrgang Online (LeO): UK in der Werkstatt - Wie geht das? mit Rike Mastall vom Caritas-Verein Altenoythe e.V.

In diesem Best-Practice-Beispiel zeiget Rike Mastall, wie im Caritas-Verein Altenoythe e.V. Unterstützte Kommunikation (UK) erfolgreich in den Alltag der Werkstatt Cloppenburg integriert wird.

Der Beitrag gibt einen praxisnahen Einblick in die Maßnahmen, die in den letzten fünf Jahren ergriffen wurden, um Themen wie Symbole, Gebärden und elektronische Hilfsmittel nachhaltig in der Werkstatt zu verankern. Dabei werden sowohl die Herausforderungen und Widerstände beleuchtet, als auch die Strategien, die geholfen haben, das Thema UK in den Fokus zu rücken.

Sie erfahren, wie UK nicht nur Kommunikation, sondern auch Teilhabe und Selbstbestimmung der Werkstattmitarbeitenden fördern kann – mit konkreten Beispielen und Tipps aus der Praxis

Weitere Informationen:
  • Mit dem Absenden dieses Formulars melden Sie sich verbindlich zu diesem kostenpflichtigen Lehrgang Online an. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit dem Zugangslink.
  • Die Rechnung wird Ihnen nach der Veranstaltung per E-Mail zugestellt. Eine kostenlose Stornierung ist bis 24 Stunden vor der Veranstaltung möglich. Bei Nichtteilnahme wird der volle Teilnahmebeitrag fällig.
  • Sie erhalten nach Abschluss der Veranstaltung Ihre Teilnahmebestätigung und das Handout per E-Mail, wenn wir Ihre Zahlung erhalten haben.

Die Registrierung und der Anmeldelink gelten für eine Person!

Hinweis zur Anmeldung von Gruppen: Möchten Sie mehrere Teilnehmende aus Ihrer Einrichtung/Familie/Praxis/Schule anmelden? Kein Problem. Bitte geben Sie hierzu bei der Anmeldung für jeden Teilnehmenden eine eigene Emailadresse ein, da die Zugänge personalisiert sind. Die Anmeldung mehrerer Personen mit nur einer Email-Adresse ist leider technisch nicht möglich. Möchten Sie mit mehreren Personen über einen Zugang teilnehmen, mailen Sie bitte Ihren Wunsch-LeO und die Teilnehmeranzahl sowie die gewünschte Rechnungsadresse an: leo@rehavista.de

Dieser LeO wird nicht aufgezeichnet und kann daher auch nicht im Nachhinein zur Verfügung gestellt werden.

Details

Termin: 12. Februar 2026 um 15:30 - 17:00
Teilnahmegebühr: 29,00 EUR (Gutscheineinlösung nicht möglich)
Ort: Online Lehrgang