Ihre Suchergebnisse

Für Ihre Suchanfrage gibt es 1161 Treffer.

Produkte Taster und Sensoren Taster mit Kabelanschluss Taster mit Kabelanschluss Taster mit Kabelanschluss

Specs gelb

Artikel-Nr.: R01444
HMV-Nr.: 16.99.99.0002

Der Sensor dient speziell der Bedienung von Computer- und Kommunikationshilfsmitteln sowie Umfeldsteuerungen. Als flacher kleiner, leicht bedienbarer runder Bedienungssensor kann er bei allen Geräten e...

Aufrufen


Produkte Taster und Sensoren Taster mit Kabelanschluss Taster mit Kabelanschluss Taster mit Kabelanschluss

BIG Red

Artikel-Nr.: R01439
HMV-Nr.: 16.99.99.0002

Der Taster BIG Red eignet sich für Bedienung unterschiedlicher Geräte oder Systeme, z.B. für adaptiertes Spielzeug, für Kommunikationshilfen, zur Umfeld- oder zur PC-Steuerung. Er lässt sich bei allen...

Aufrufen


Produkte Taster und Sensoren Taster mit Kabelanschluss Taster mit Kabelanschluss Taster mit Kabelanschluss

MicroLight

Artikel-Nr.: R01417
HMV-Nr.: 16.99.99.0002

Der Sensor dient speziell der Bedienung von Computer- und Kommunikationshilfsmitteln sowie Umfeldsteuerungen. Als extrem leicht bedienbarer Bedienungssensor kann er bei allen Geräten eingesetzt werden,...

Aufrufen


Produkte Taster und Sensoren Taster mit Kabelanschluss Taster mit Kabelanschluss Taster mit Kabelanschluss

Mini Cup

Artikel-Nr.: R01405
HMV-Nr.: 16.99.99.0002

Der Sensor dient speziell der Bedienung von Computer- und Kommunikationshilfsmitteln sowie Umfeldsteuerungen. Als flacher kleiner, leicht bedienbarer runder Bedienungssensor kann er bei allen Geräten e...

Aufrufen


Produkte Taster und Sensoren Taster mit Kabelanschluss Taster mit Kabelanschluss Taster mit Kabelanschluss

Pillow

Artikel-Nr.: R01402
HMV-Nr.: 16.99.99.0002

Der flache, leicht bedienbare Taster hat eine Schaumstoffoberfläche sowie einen weichen, waschbaren Stoffbezug. Er lässt sich einfach befestigen, z.B. am Stoff der Rollstuhl-Kopfstütze.

Der Pillow kan...

Aufrufen


Termine Lehrgänge Online

Lehrgang Online (LeO): Teilhabe am Unterricht mit assistiver Technologie (Schwerpunkt Studypad)

Datum und Ort: Donnerstag, 24.11.2022 | Online Lehrgang | Ulrike Markefke
Thema: Teilhaben

Dieser LeO fasst die Möglichkeit zur Teilhabe am Unterricht für SchülerInnen mit motorischen Einschränkungen oder Lernbeeinträchtigungen zusammen. Lernen Sie in einem kurzen Überblick allg. Hard- und Softwarelösungen für diesen Personenkreis kennen,...

Aufrufen


Termine Lehrgänge Online

Lehrgang Online (LeO): Kommunikation neu denken – Das Konzept der Basalen Stimulation® im Rahmen Unterstützter Kommunikation mit Sibylle Lück

Datum und Ort: Dienstag, 06.12.2022 | Online Lehrgang
Thema: Didaktik, UK-Infos

Sich verständigen und mit-teilen zu können, um Gemeinschaft zu erleben, gehört zu den zentralen und basalen Bedürfnissen eines Menschen. Der Anspruch einer gelingenden Kommunikation erfordert in der Lebensgestaltung mit schwerstbeeinträchtigten Mensc...

Aufrufen


Termine Lehrgänge Online

Online Lehrgang (LeO): Unterstützte Kommunikation bei NutzerInnen mit basalen Fähigkeiten

Datum und Ort: Mittwoch, 16.11.2022 | Online Lehrgang
Thema: UK-Infos, Teilhaben, Diagnostik

Welche Möglichkeiten können wir Anwendern mit (nicht)-intentionaler Kommunikation anbieten? Lernen Sie das Beobachtungswerkzeug Schau Hin für diesen Personenkreis der UK sowie daraus abgeleitete Fördermaßnahmen kennen.

Aufrufen


Termine Lehrgänge Online

Online-Lehrgang (LeO): Interventionsplanung in der UK mit PlanBe

Datum und Ort: Donnerstag, 03.11.2022 | Online Lehrgang | Carina Allhusen
Thema: PlanBe, Diagnostik

Lernen Sie in diesem LeO die vier Teilschritte von PlanBe zur interdisziplinären Dokumentation und Strukturierung von UK-Interventionen bei Menschen mit erworbenen sowie angeborenen Sprach- und Sprechstörungen kennen. Neben diesem Überblick erfahren...

Aufrufen


Termine Lehrgänge Online

Online Lehrgang (LeO): Teilhaben mit UK in Wohn- und Werkstatt

Datum und Ort: Mittwoch, 12.10.2022 | Online Lehrgang
Thema: Teilhaben

In diesem LeO möchten wir Ihnen für verschiedene erwachsene NutzerInnengruppen der Unterstützten Kommunikation Möglichkeiten zur Verbesserung der Teilhabe und Selbstbestimmung in Wohn- und Werkstätten vorstellen. Dabei werden einfache Hilfen (Teilhab...

Aufrufen